.
arrow_back

Filter

Mechatronik - Elektromaschinentechnik (H2)

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Mechatronik - Elektromaschinentechnik H2" ist deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt der Elektrotechnik und Mechatronik. Hier tauchst du tief in die Grundlagen der Elektrotechnik ein und erhältst ein umfassendes Verständnis für elektrische Maschinen und Geräte. Der Kurs bereitet dich optimal auf das Fachgespräch und den elektrotechnischen Prüfungsteil vor, sodass du bestens gerüstet in deine Karriere starten kannst.

Du lernst nicht nur theoretische Konzepte, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der realen Welt von entscheidender Bedeutung sind. In der elektromechanischen Werkstätte des WIFI wirst du praktische Übungen durchführen, die dir helfen, deine Kenntnisse in der Anwendung zu vertiefen. Dazu gehören Wickelarbeiten an Motoren oder Transformatoren, die dir ein praktisches Verständnis der Funktionsweise dieser Geräte vermitteln.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der Aufbau einer elektronischen Schaltung. Hierbei wirst du lernen, wie man Schaltungen plant, aufbaut und testet. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich für jeden, der in der Mechatronik oder Elektrotechnik tätig sein möchte. Durch entsprechende Messübungen vertiefst du dein Wissen und lernst, wie man Messgeräte korrekt einsetzt und interpretiert.

Der Kurs ist speziell für Lehrlinge im Beruf Mechatronik - Elektromaschinentechnik H2 konzipiert und richtet sich an alle, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Du solltest Arbeitskleidung mitbringen, darunter einen Arbeitsmantel oder Overall, Sicherheitsschuhe und eine Kopfbedeckung, um die Sicherheitsvorgaben zu erfüllen.

Die Teilnahme am Kurs ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Der Kurs bietet dir die Chance, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von erfahrenen Dozenten zu lernen, die dir wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis mit auf den Weg geben werden.

Wenn du also eine Karriere in der Elektrotechnik oder Mechatronik anstrebst, ist dieser Kurs der perfekte Startpunkt für dich. Nutze die Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern. Melde dich noch heute an und werde Teil dieser spannenden Branche!

Tags
#Sicherheit #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Sicherheitstechnik #Lehrlinge #WIFI #Maschinenbau #Sicherheitsvorkehrungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-21
2026-01-21
Ende
2026-01-23
2026-01-23
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Lehrlinge, die sich im Berufsfeld Mechatronik - Elektromaschinentechnik H2 ausbilden lassen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten und ihre praktischen sowie theoretischen Kenntnisse in der Elektrotechnik vertiefen wollen. Auch Personen, die in verwandten Berufen wie Elektroniker, Mechatroniker oder Elektroinstallationstechniker tätig sind, profitieren von den Inhalten dieses Kurses.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Mechatronik, ein interdisziplinäres Feld, das Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik kombiniert. Elektromaschinentechnik ist ein Teilbereich der Mechatronik, der sich mit der Konstruktion, dem Betrieb und der Wartung von elektrischen Maschinen und Geräten beschäftigt. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Elektrotechnik sowie die Funktionsweise und Anwendung elektrischer Maschinen kennen. Dies umfasst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten, die für die Durchführung von Arbeiten in der Elektrotechnik unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Elektrotechnik?
  • Nenne die Hauptkomponenten einer elektrischen Maschine.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit elektrischen Geräten zu beachten?
  • Wie führt man Wickelarbeiten an einem Motor durch?
  • Beschreibe den Prozess des Aufbaus einer elektronischen Schaltung.
  • Welche Messgeräte werden in der Elektrotechnik verwendet und wie werden sie eingesetzt?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Transformatoren und Motoren?
  • Erkläre die Bedeutung von Arbeitsschutzkleidung in der Elektrotechnik.
  • Welche Rolle spielt die Mechatronik in der modernen Industrie?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Montage elektrischer Maschinen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Mechatronik - Automatisierungstechnik (H1)...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Steuerungstechnik LAP Mechatronik H1
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
euro
ab 495.00
Metallbearbeitung für Mechatronik - Elekt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-13
location_on
Linz
euro
ab 310.00
Werkmeisterschule - Mechatronik, 1. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-09-07
location_on
Salzburg
euro
ab 1700.00
Mechatronik - Automatisierungstechnik (H1)...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Steuerungstechnik LAP Mechatronik H1
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
euro
ab 495.00
Metallbearbeitung für Mechatronik - Elekt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-13
location_on
Linz
euro
ab 310.00
Werkmeisterschule - Mechatronik, 1. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-09-07
location_on
Salzburg
euro
ab 1700.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9114 - letztes Update: 2025-09-28 15:41:18 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler